Premium
Chemie Pur – Unterrichten in der Natur: Ätherischen Ölen auf der Spur
Author(s) -
Engl Alexander,
Schmelzer Alexandra,
Risch Björn
Publication year - 2018
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201810316
Subject(s) - philosophy , humanities , art
Chemieunterricht muss nicht zwangsläufig auf den Klassenraum beschränkt sein. Die natürliche Umgebung der Schulen stellt einen gut zu erreichenden außerschulischen Lernort dar. Hier können naturnahe Kontexte in den Chemieunterricht integriert werden, um zum einen ein Bewusstsein für Naturphänomene und ‐prozesse zu entwickeln und zum anderen das Fach‐ und Sachinteresse zu steigern. Das Projekt „ Chemie Pur – Unterrichten in der Natur“ setzt genau an diesem Punkt an. Das Konzept wurde entwickelt, um Jugendliche verstärkt für die Natur und die dort ablaufenden Prozesse zu sensibilisieren. Die Philosophie von Chemie Pur wird im Rahmen des Artikels vorgestellt, anhand der erprobten Lerneinheit „Ätherischen Ölen auf der Spur” konkretisiert und mit ausgewählten Forschungsergebnissen flankiert. Die Lerneinheit fokussiert den Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung und orientiert sich inhaltlich am Basiskonzept „Struktur‐Eigenschafts‐Beziehungen“ des Fachs Chemie der Sekundarstufe II.