Premium
Electrowinning of zinc – a model experiment for the understanding of process routes in mining and recycling
Author(s) -
Brinkmann Jochen,
Sommer Petra,
Kähler Jörg
Publication year - 2019
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201800079
Subject(s) - electrowinning , humanities , metallurgy , political science , philosophy , materials science , chemistry , electrode , electrolyte
Die Technische Universität Clausthal (TUC) ist Partner des Projekts RawMattersAmbassadors@Schools, in welchem Unterrichtseinheiten zum Thema Rohstoffe entwickelt werden. Hier stellen wir ein Experiment zur Zinkelektrolyse vor; es illustriert exemplarisch den Wert von Legierungen und den hohen Energie‐, Wasser‐ und Chemikalieneinsatz zur Darstellung der Metalle. In Schulworkshops werden Prozessketten – vom Erz oder Elektronikschrott zum Metall – erläutert und an Modellexperimentierstationen erlebbar gemacht und in Projekttagen um Werksbesichtigungen (French Process, Norzinco, Goslar) ergänzt.