Premium
Das Silberbaum‐Paradoxon – verblüffende Effekte bei der Elektrolyse von Silbersalzlösungen
Author(s) -
Fischer Rachel,
Novotny Jana,
Schedy Andreas,
Oetken Marco
Publication year - 2018
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201800027
Subject(s) - chemistry
Warum entsteht bei der Elektrolyse einer Silbernitrat‐Lösung an der Anode ein metallisch glänzendes Fraktal? In der Schule wird dieses Experiment häufig mit einer niedrig konzentrierten Elektrolytlösung durchgeführt, sodass dieses Phänomen nicht zu beobachten ist. Theoriekonform entwickelt sich nur an der Kathode ein „Bäumchen“ aus elementarem Silber. Arbeitet man aber bei höheren Elektrolytkonzentrationen und entsprechendem Versuchsaufbau, kommt es erstaunlicherweise zur Bildung eines scheinbar doppelten Silberbäumchens. Die vorgestellten Experimente lassen den Leser in die Welt der höheren Silberoxide eintauchen und bieten außerdem einen faszinierenden Einblick in den ästhetischen Mikrokosmos der Silberfraktale.