z-logo
Premium
Graphen – Das Elektrodenmaterial der Zukunft – Die elektrochemische Synthese von Graphenoxid und seine chemische Reduktion
Author(s) -
Schedy A.,
Quarthal D.,
Oetken M.
Publication year - 2017
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201790014
Subject(s) - graphene , electrochemistry , nanotechnology , materials science , electrode , chemistry , polymer science
Graphen, die zweidimensionale Modifikation des Kohlenstoffs, besitzt besondere Eigenschaften. Dazu zählen z.B. die extrem gute elektrische Leitfähigkeit, seine große aktive Oberfläche und extreme Robustheit. Dadurch eignet sich Graphen besonders gut als Elektrodenmaterial in elektrischen Speichersystemen und könnte eine entscheidende Rolle in der Zukunft der Elektromobilität spielen. In diesem Beitrag wird neben einem elektrochemischen Syntheseweg für Graphen auch das Phänomen des „Restackings“ vorgestellt, welches hauptverantwortlich dafür ist, dass Graphen‐basierte Speichersysteme bisher noch nicht kommerziell eingesetzt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here