z-logo
Premium
Redox‐Flow‐Batterien – Organische Batterien mit Zukunftsperspektiven
Author(s) -
Rosenberg Dominique,
Pansegrau Svenja,
Wachholz Mirco,
Rehling Alexander,
Busker Maike,
Jansen Walter
Publication year - 2017
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201790013
Subject(s) - vanadium , flow battery , redox , chemistry , renewable energy , humanities , electrical engineering , power (physics) , battery (electricity) , organic chemistry , engineering , physics , art , thermodynamics
Redox‐Flow‐Batterien auf Basis von Vanadium‐Verbindungen werden derzeit als Energiespeicher erprobt, um im Rahmen des Ausbaus der erneuerbaren Energien entstehende Einspeisespitzen und Nachfrageschwankungen zu kompensieren. Vanadium‐Verbindungen sind aufgrund ihrer Toxizität für den Chemieunterricht nicht geeignet. Um dieses Thema für den Chemieunterricht zur erschließen, werden in Anlehnung an die Arbeiten der Arbeitsgruppen um Aziz und Narayanan Experimente unter Verwendung von Hydrochinonen und Chinonen entwickelt. In diesem Artikel werden grundlegende Versuche, in denen auf die Arbeiten von Aziz und Narayanan eingegangen wird, präsentiert sowie organische Batterien unter der Verwendung von Alltagsmaterialien vorgestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here