z-logo
Premium
OLED Reloaded: Die Synthese des Halbleiterpolymers MEH‐PPV als Schulversuch
Author(s) -
Banerji Amitabh,
Schönbein AnnKathrin,
Wolff Johanna
Publication year - 2017
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201790008
Subject(s) - oled , materials science , physics , computer science , nanotechnology , layer (electronics)
Organische Leuchtdioden (OLEDs) sind moderne Leuchtmittel der nächsten Generation. Sie verwenden (u. a.) halbleitende Polymere für die Lichtemission und erschließen völlig neuartige Anwendungsgebiete wie flexible oder transparente Displays und Leuchten. Für die Implementation von OLEDs in den Chemieunterricht wurden bereits low‐cost Experimente und Lehr‐Lern‐Materialien bereitgestellt. Dieser Beitrag erweitert das Thema um die Synthese eines Halbleiterpolymers im Schulversuch und präsentiert ein gelungenes Beispiel für die curriculare Innovation durch die Kooperation zwischen der Fachdidaktik und Fachwissenschaft.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here