Premium
Lehrpläne, Kerncurricula, Bildungspläne usw.
Author(s) -
Ropohl Mathias,
Sumfleth Elke,
Walpuski Maik
Publication year - 2014
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201410213
Subject(s) - political science , humanities , philosophy
In diesem Beitrag werden die Ergebnisse einer im Schuljahr 2007/08 durchgeführten Lehrplananalyse präsentiert. Das Ziel dieser Analyse war die Identifizierung von Unterrichtsinhalten der Sekundarstufe I im Fach Chemie zum Basiskonzept ‚Chemische Reaktion‘, die in allen Bundesländern verbindlich unterrichtet werden. Die daraus resultierende Schnittmenge an Inhalten war Ausgangspunkt einer standardbasierten Testaufgabenentwicklung. Mit Hilfe der Testaufgaben sollen die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern zum Basiskonzept beim Erreichen des mittleren Schulabschlusses erhoben werden. Die Ergebnisse geben einen Einblick in die Fülle und Unterschiedlichkeit curricularer Vorgaben durch die Bundesländer. Daher stellt sich die Frage: Gibt es zwischen den Lehrplänen der Bundesländer grundsätzlich inhaltliche Schnittmengen?