z-logo
Premium
Borverbindungen im Schulexperiment
Author(s) -
Lühken Arnim,
von der Lahr LinnMalena
Publication year - 2012
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201210184
Subject(s) - political science , philosophy , gynecology , medicine
Nach Gesetzesänderungen ist eine Neu‐Kategorisierung verschiedener Borverbindungen vorgenommen worden, die auch für Experimente im Chemieunterricht relevant sind. Im Besonderen sind dies die häufig verwendeten Verbindungen Borsäure, Dibortrioxid und Borax. Aus Unsicherheit führen Lehrkräfte Versuche mit diesen Chemikalien nun oftmals nicht mehr durch. In diesem Beitrag werden an fünf beispielhaften Schulexperimenten die Möglichkeiten, Grenzen und Alternativen aufgezeigt, wie mit Borverbindungen weiter gearbeitet werden kann und welche Ausweichsubstanzen zur Verfügung stehen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here