Premium
Analyse der Schüler‐Schüler‐Kommunikation im Chemieunterricht Entwicklung und Erprobung eines Kategoriensystems
Author(s) -
Knobloch Rebecca,
Sumfleth Elke,
Walpuski Maik
Publication year - 2011
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201110148
Subject(s) - political science
Kommunikation im Unterricht hat als eigener Kompetenzbereich in den Nationalen Bildungsstandards einen besonderen Stellenwert erhalten. Die Fachkommunikation der Schülerinnen und Schüler untereinander sollte demnach gefördert werden. Im normalen Unterrichtsgeschehen dominiert jedoch meist die Lehrkraft die Unterrichtskommunikation. Der vorliegende Artikel bezieht sich auf eine Studie, deren Ziel es insbesondere ist, ein Analyseinstrument zu entwickeln, mit dem die Qualität inhaltsspezifischer Schüleräußerungen im Chemieunterricht beurteilt werden kann. Hierbei werden zunächst anhand von Fachwissenstests und Videodaten die fachinhaltlichen Kommunikationsmerkmale von Kleingruppen, die einen hohen Lernzuwachs aufweisen und Kleingruppen, die einen geringen Lernzuwachs haben, beschrieben. Aufgrund dieser Analyse werden Hinweise zur Optimierung der Schüler‐Schüler‐Kommunikation gegeben.