z-logo
Premium
The Phlogiston Theory from Georg Ernst Stahl – Catalyst in the Development of Modern Scientific Chemistry
Author(s) -
Remane Horst
Publication year - 2010
Publication title -
chemkon
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3730
pISSN - 0944-5846
DOI - 10.1002/ckon.201010115
Subject(s) - philosophy , chemistry , polymer science , humanities
Der deutsche Arzt und Naturforscher Georg Ernst Stahl (1659 – 1734) formulierte 1697 seine Phlogistontheorie. Damit hat er erstmals in der Entwicklung der Chemie eine chemische Umwandlung, den Redox‐Prozess, theoretisch erfasst und erklärt. Er konnte weiter den Zusammenhang und die Bedingtheit von Oxidation und Reduktion aufzeigen. Obwohl die Phlogistontheorie falsch war, sie erklärte den Redox‐Prozess genau umgekehrt, wurde sie für ca. 90 Jahre als die dominierende chemische Theorie zu einem Katalysator für die Herausbildung der modernen wissenschaftlichen Chemie.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here