z-logo
Premium
Die Schlafkrankheit ist heilbar
Author(s) -
Offermanns Heribert
Publication year - 2020
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.202000029
Subject(s) - art , humanities
Schon in einem frühen arabischen Werk von 1406 wird „illat elnom“, die Schlafkrankheit (Humane Afrikanische Trypanosomiasis, HAT) als Todesursache eines arabischen Fürsten erwähnt. Die Schlafkrankheit ist im zentralen Afrika – hauptsächlich in der Demokratischen Republik Kongo (Abbildung 1) – sehr weit verbreitet. Etwa 70 Millionen Menschen sind infektionsgefährdet, knapp eine Million Menschen sind infiziert, die Sterbequote liegt, falls nicht therapiert wird, bei 100 %. Zu größeren Epidemien kam es zum Beispiel zwischen 1898 und 1906 in Uganda, wo fast 200.000 Menschen der Krankheit zum Opfer fielen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here