Premium
Künstliche Photosynthese
Author(s) -
Weitze MarcDenis,
Tran David,
Dau Holger,
Kurz Philipp
Publication year - 2021
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.202000008
Subject(s) - chemistry , physics
Zusammenfassung Die Künstliche Photosynthese kann einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen einer nachhaltigen Energiewende leisten. Die einzelnen Schlüsselprozesse sind weitgehend erforscht und verstanden. Es gibt bereits einzelne Systeme, etwa basierend auf einer Kombination aus Elektrolyse und Photovoltaik, in denen durch Sonnenenergie Wasser und Kohlendioxid in Brenn‐ und Rohstoffe umgewandelt werden. Als konsequente Weiterentwicklung von Power‐to‐X‐Technologien kann durch Künstliche Photosynthese Sonnenergie noch am selben Ort zur Produktion von Brenn‐ und Wertstoffen genutzt und so der Umweg über das Stromnetz vermieden werden. Wichtig ist, dass die Gesellschaft durch einen intensiven Dialog im frühen Entwicklungsstadium für neue Technologien sensibilisiert wird. Nur so kann die Weiterentwicklung der Künstlichen Photosynthese nachhaltig vorangetrieben werden.