Premium
Nachhaltigkeit in Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Schule
Author(s) -
Brockhage Frauke,
Lüsse Mientje,
Pietzner Verena,
Beeken Marco
Publication year - 2021
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.202000006
Subject(s) - humanities , political science , philosophy
Zusammenfassung Eine Vielzahl politischer Entschlüsse legen sowohl international als auch in Deutschland fest, Bildung für nachhaltige Entwicklung langfristig und dauerhaft in den schulischen Kontext zu integrieren. Viele Initiativen wie Fridays For Future verdeutlichen darüber hinaus die Relevanz einer nachhaltigen Entwicklung in der heutigen Zeit und die hohe Motivation und das Interesse der Schülerinnen und Schüler. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und an das Potential anzuschließen, werden verschiedene Unterrichtsinhalte zum Thema Nachhaltigkeit in der Reihe „Fridays For Future und Schule?“ dargestellt und durch Experimente, Diskussionsleitfäden und entsprechendes Unterrichtsmaterial ergänzt. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Bedeutung der Nachhaltigkeit in Gesellschaft, Wissenschaft, Politik und Schule. Konkrete Unterrichtsinhalte zum Thema Stickstoff finden Sie im Artikel „Fridays For Future und Schule? – Teil 2: Nachhaltige Unterrichtsvorschläge zur Stickstoffproblematik“ in der nächsten Ausgabe. Beiträge zu den Themen Ernährung und Mikroplastik folgen.