Premium
Knochen für die Geschlechtsreife
Author(s) -
Feil Sylvia
Publication year - 2019
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201980060
Subject(s) - gynecology , philosophy , medicine
Der Europäische Aal gilt als stark gefährdet, wobei nicht allein Fischfang, Wasserkraftturbinen und eingeschleppte Parasiten verantwortlich sind, sondern wohl auch Schadstoffe wie toxische Metalle das Überleben des Nachwuchses gefährden. Mit Beginn ihrer Wanderung zurück aus Binnen‐ und Küstengewässern in den offenen Atlantik ändert sich neben äußerlich sichtbaren Merkmalen auch die Physiologie der Fische entscheidend: Mineralien aus den Knochen werden für den Aufbau und die Reifung der Geschlechtszellen verwendet. Eine internationale Studie untersuchte diese Umverteilung im Detail [1].