z-logo
Premium
Die Chemikalien‐verordnung REACH
Author(s) -
Herrmann Andrea,
Maeß Christian
Publication year - 2020
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201900863
Subject(s) - political science , gynecology , umwelt , philosophy , humanities , medicine
Zusammenfassung Die europäische Chemikalienverordnung REACH führt derzeit zu einem Umbruch in der chemischen Industrie. Das Ziel von REACH ist es, ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und für die Umwelt sicherzustellen. Die Hersteller müssen daher neue Chemikalien, die in der EU hergestellt oder gehandelt werden sollen, bei der Europäischen Chemikalienbehörde registrieren, dazu müssen sie umfassende Daten zur Umweltverträglichkeit liefern. Zusätzlich müssen für alle Substanzen, die vor 1981 in Verkehr gebracht wurden, die Daten nachgereicht werden. Die letzte Frist für die Registrierung dieser Altstoffe endete im Mai 2018. Als besonders gefährlich eingestufte Stoffe können in ihrer Verwendung beschränkt oder verboten werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here