z-logo
Premium
Insekten und Schimmelpilze als Bioressource
Author(s) -
Rühl Martin,
Pietzner Verena,
Vilcinskas Andreas,
Zorn Holger
Publication year - 2019
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201900833
Subject(s) - microbiology and biotechnology , chemistry , biology
Zusammenfassung Mikroorganismen werden seit Jahrtausenden zur Herstellung von Lebensmitteln genutzt. Mittlerweile sind diese biotechnologischen Verfahren nicht mehr auf die Verwendung einiger Organismen beschränkt. Die Möglichkeit, Enzyme unabhängig von ihrem Wirtsorganismus zu produzieren, erweiterte den Einsatzbereich dieser technischen Hilfsmittel ungemein. Seither werden vermehrt neue Bioressourcen erschlossen, um neuartige Enzyme und Peptide für die Lebensmittelproduktion verfügbar zu machen: Peptidasen aus Getreideschädlingen vermögen Gluten zu hydrolysieren und antimikrobiell wirksame Peptide aus Insekten könnten zur Haltbarmachung von Lebensmitteln eingesetzt werden. Aber wie findet man solche Katalysatoren? Beispiele aus eigenen Arbeiten zeigen es.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here