Premium
Innovatives Recycling Seltener Erden durch Feststoffchlorierung
Author(s) -
Lorenz Tom,
Bertau Martin
Publication year - 2018
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201800841
Subject(s) - rare earth , humanities , chemistry , political science , waste management , engineering , mineralogy , philosophy
Zusammenfassung Die Feststoffchlorierung weist ein großes Potential auf, indem sie einen effektiven Aufschluss mit einem ressourcenschonenden Umgang zu einem wirtschaftlichen Recycling kombiniert. Der erste Schritt zur industriellen Anwendung dieses Verfahrens ist mit dem Bau der Demonstrationsanlage im Rahmen des MagnetoRec‐Projektes geplant. Mit dem Reaktor werden bei der Firma FNE Entsorgungsdienste Freiberg zukünftig nicht nur Seltene Erden aus Altmagneten, sondern auch aus Leuchtstoffabfällen recycelt werden, für die sich die Feststoffchlorierung ebenfalls als äußerst effektiv erwiesen hat.