Premium
Die Vielfalt des Siliciumdioxids
Author(s) -
Friede Bernd,
Gaillou Eloïse
Publication year - 2018
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201700788
Subject(s) - materials science
Zusammenfassung Siliciumdioxid (Silica) ist allgegenwärtig und weist eine erstaunliche Vielfalt kristalliner und amorpher Formen auf, die sowohl synthetischen als auch natürlichen Ursprungs sein können. Vertreter röntgenamorpher Silicaphasen sind die synthetisch reinen pyrogenen oder Fällungssilica, der als Schmuckstein bekannte Opal, die in riesigen Lagerstätten anfallenden Kieselalgenskelette und der als Nebenprodukt der Silicium‐ und Ferrosilicium gewonnene Kieselrauch (silica fume). Alle amorphen Silicatypen beeindrucken durch ihre eigene, faszinierende Entstehungsgeschichte und mit einer Vielzahl technischer Anwendungen.