Premium
Die Notbremse
Author(s) -
Groß Michael
Publication year - 2016
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201690020
Subject(s) - philosophy , humanities
Wenn ein bestimmtes Gen in mehr als der Hälfte aller untersuchten Krebsgeschwüre in mutierter Version auftaucht, dann muss es sich doch um ein böses Onkogen handeln, das diese Erkrankungen mit verursacht hat – oder etwa nicht? Nach der Entdeckung des p53‐Gens im Jahre 1979 glaubte die Wissenschaft rund zehn Jahre lang an die Schuld dieses Gens. Erst 1989 stellte sich heraus, dass die Sachlage in Wahrheit genau andersherum ist: p53 ist ein so wirkungsvoller Schutz gegen Krebs, dass die meisten Arten von Tumoren erst dann gedeihen können, wenn sie diesen Wächter unschädlich gemacht haben.