Premium
Steviosid aus Süßkraut
Author(s) -
Reuß Franziska,
Zeller KlausPeter,
Siehl HansUllrich,
Berger Stefan,
Sicker Dieter
Publication year - 2016
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201600748
Subject(s) - traditional medicine , humanities , philosophy , medicine
Das Diterpenglykosid Steviosid ist das häufigste in einer Gruppe süß schmeckender Steviolglykoside, die im Süßkraut (Stevia rebaudiana) vorkommen. Es stammt aus Paraguay und wurde bereits von den Guarani‐Indianern genutzt. 2011 EU‐weit als Lebensmittelzusatzstoff E 960 (Süßstoff) zugelassen, schmecken diese Naturstoffe etwa 250mal süßer als Zucker (Saccharose). Sie haben inzwischen beträchtliche Bekanntheit erlangt, nicht zuletzt nach ihren Nutzung in Coca Cola life®. Wir beschreiben die Isolierung von Steviosid und des verwandten Rebaudiosids A aus getrockneten Blättern des Süßkrauts und dazu den kompletten Satz Spektren für Steviosid. Dieser Artikel gehört zur Reihe über die Isolierung und Spektroskopie von Naturstoffen und fußt auf einer Bachelorarbeit.