z-logo
Premium
Die Wiederentdeckung der Wöhlk‐Probe
Author(s) -
Ruppersberg Klaus,
Hain Julia
Publication year - 2017
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201600744
Subject(s) - philosophy
Die Wöhlk‐Probe ist eine Nachweisreaktion für Lactose und Maltose aus dem Jahre 1904. Sie wurde zunächst klinisch für die Analyse von zuckerhaltigem Urin verwendet. Im Schulunterricht kann sie auf einfache Weise den Lactosegehalt von Milchprodukten zeigen; dies ist insofern interessant, da viele Menschen mit einer Unverträglichkeit auf Milchzucker reagieren. Der genaue Reaktionsmechanismus der Wöhlk‐Reaktion (ähnlich: Umikoff‐Reaktion, Wöhlk‐Malfatti‐Nachweis, Fearon's Test) ist trotz vieler Bemühungen noch unbekannt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here