z-logo
Premium
Micellen als chemische Nano‐Laboratorien
Author(s) -
Langhals Heinz
Publication year - 2017
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201600738
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , chemical engineering , nanotechnology , materials science , engineering
Zusammenfassung Das Konzept, chemische Lehr‐Versuche zu einem aktuellen Forschungsgebiet ohne Einsatz jeglicher Gefahrstoffe zu entwickeln, hat zu beladenen nanomicellaren Strukturen in Wasser mit potentieller Verwendung in der Kosmetik geführt, etwa für Sonnenschutz und der Behandlung von Sonnenbrand. Solche micellaren Systeme in Wasser können „Nano‐Laboratorien“ bilden, z.B. um lipophile funktionale Substanzen auch in Wasser einsetzen zu können. Dies wurde am Beispiel von Fluoreszenzfarbstoffen und pH‐Indikatoren demonstriert. Schließlich wurden supramolekulare Funktionaleinheiten in solchen Strukturen stabilisiert und zur Funktion gebracht. Solche Micellen lassen sich vielfältig für Versuche in der chemischen Grundausbildung bis zur Ausbildung von fortgeschrittenen Studenten verwenden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here