Premium
Wiederaufbau und schleichender Niedergang
Author(s) -
Gill Manfred,
Mustroph Heinz
Publication year - 2015
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201500668
Subject(s) - art , philosophy
Mit großem Aufbauwillen und mit Druck und Hilfe der sowjetischen Generaldirektion wurde das Werk wieder aufgebaut. Für eine kurze Zeit wurde bei einzelnen Filmsorten noch einmal eine Spitzenposition erreicht. Aber die Einbindung in die sozialistische Planwirtschaft der DDR und in den Wirtschaftsblock RGW mit der einseitigen Orientierung auf den Ostmarkt führten zu einer kontinuierlich abnehmenden Wettbewerbsfähigkeit mit den führenden Rohfilmproduzenten und den Verlust von Absatzmärkten. Die Abkehr vom technologisch überholten Agfa‐ORWO‐System und der Wechsel zum Kodak‐System konnte nicht vollzogen werden. Nach der friedlichen Revolution von 1989 gelang der Übergang von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft nicht, zudem bewirkte der rasante Siegeszug der digitalen Fotografie den schnellen Untergang der analogen Mehrschichtenfarbfotografie. Beschleunigt durch die geänderten gesellschaftspolitischen und ökonomischen Verhältnisse ging die traditionsreiche Agfa/ORWO Filmfabrik Wolfen 1994 als erster der großen Rohfilmproduzenten in die Liquidation.