Premium
Dehydrierung: Die Angst geht um
Author(s) -
Roth Klaus
Publication year - 2014
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201400688
Subject(s) - philosophy
Wasser ist gesund, ja lebenswichtig, aber auch giftig. In unserem Körper sorgt ein ausgeklügeltes biochemisches Regelungssystem für die tägliche Aufnahme der optimalen Wassermenge. Wir müssen nicht befürchten, unter normalen Umständen dehydratisiert zu werden, wenn wir trinken, wenn wir “durstig” sind und aufhören, wenn wir “nicht durstig” [51] sind. Nur wenn wir entgegen unserem Körpergefühl exorbitant viel Wasser trinken, begeben wir uns in Gefahr. Wohl dem, der sich einige Chemiekenntnisse gepaart mit gesundem Menschenverstand und ein wenig kritischer Distanz gegenüber dem vielstimmigen, aber unqualifiziertem Zeitgeist und Modediäten bewahrt hat.