Premium
Landwirtschaft für die Hungerbekämpfung
Author(s) -
Qaim Matin,
Klümper Wilhelm
Publication year - 2013
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201300615
Subject(s) - gynecology , political science , humanities , philosophy , medicine
Hunger ist nach wie vor ein weit verbreitetes Problem. Aufgrund von Bevölkerungs‐ und Einkommenswachstum und der steigenden Nutzung von Bioenergie könnte sich die Nachfrage nach Agrarprodukten bis 2050 verdoppeln. Die landwirtschaftliche Produktion in gleicher Weise zu steigern, ohne dabei die Umwelt überzustrapazieren, stellt eine große Herausforderung dar und verlangt die konsequente Ausnutzung der Wissenschaft in all ihren Facetten, inklusive neuer Technologien. Eine ausreichende Produktion allein reicht aber nicht aus. Ernährungssicherheit erfordert auch einen besseren ökonomischen Zugang zu Nahrung für alle. Dies setzt Armutsbekämpfung in den Entwicklungsländern voraus. Ein Großteil der heute hungernden Menschen ist vom Kleinbauernsektor abhängig, so dass dieser Sektor besonders gefördert werden muss.