Premium
Thermoelektrik
Author(s) -
SchierleArndt Kerstin,
Hermes Wilfried
Publication year - 2013
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201300588
Subject(s) - humanities , political science , philosophy
Bislang ist die Thermoelektrik eine Nischentechnologie, die ihre Stärken hat, wenn es auf Zuverlässigkeit oder Komfort ankommt. Die Technologie bietet aber darüber hinaus in Zukunft die Chance, Energie effizienter zu nutzen und die CO 2 ‐Emmission zu reduzieren. Thermoelektrik kann zur Abwärmenutzung angewendet werden und ist damit vor allem für die Automobilindustrie und Industriezweigen mit großen Abwärmemengen interessant. Für den Erfolg auf einem großen Markt gilt es jedoch, einige Herausforderungen zu lösen: Effizienz‐steigernde Materialien, verbesserte Modultechnologie und die Systemintegration stehen dabei im Fokus. Der vorliegende Artikel beleuchtet diese Herausforderungen aus industrieller Sicht.