Premium
Graphen – vielversprechendes Kohlenstoffblatt
Publication year - 2011
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201190054
Subject(s) - courtesy , art , humanities , materials science , political science , law
Graphen, eine ultradünne Schicht aus zu einem Bienenwabenmuster verbundenen Kohlenstoffatomen, bietet aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit, kombiniert mit einer hohen chemischen und mechanischen Stabilität, weitreichende Anwendungsperspektiven. Mittels chemischer Funktionalisierung gelingt es nicht nur, Graphen löslich zu machen, sondern auch, seine Wechselwirkung mit anderen Materialien zu kontrollieren, was von großer Bedeutung für die Realisierung von Sensoren, Solarzellen, oder Transistoren ist. Das Titelbild zeigt eine Transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme eines Graphenblattes mit Loch. [Courtesy Zettl Research Group, Lawrence Berkeley National Laboratory and University of California at Berkeley]