Premium
Eutrophierung der Ostsee. Meeresverschmutzung und Meeresschutz
Author(s) -
Nausch Günther
Publication year - 2011
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201100537
Subject(s) - political science , chemistry , gynecology , medicine
Die Eutrophierung, d.h. die erhöhte Versorgung mit den Pflanzennährstoffen Stickstoff und Phosphor durch menschliche Aktivitäten in den Einzugsgebieten und ihre nachteiligen Folgen ist nach wie vor eines der wesentlichsten Probleme der Ostsee. Im Zeitraum 2001–2006 wurden im Mittel 30000 t Phosphor und 841000 t Stickstoff je Jahr eingetragen. Dies entspricht einer Zunahme der Phosphorbelastung in den letzten 100 Jahren um das 8fache, die Stickstoffbelastung hat sich im gleichen Zeitraum vervierfacht, was auch zu einer deutlichen Erhöhung der Nährstoffkonzentrationen in der Ostsee geführt hat. Der vorliegende Artikel beschreibt den gegenwärtigen Eutrophierungszustand der Ostsee sowie Schutz‐ und Sanierungsmaßnahmen, die das Ziel haben, das ökologische Gleichgewicht der Ostsee wiederherzustellen.