z-logo
Premium
Vanadium – lebenswichtiges Spurenelement
Publication year - 2010
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.201090060
Subject(s) - vanadium , chemistry , microbiology and biotechnology , philosophy , mathematics , biology , inorganic chemistry
Für höhere Lebewesen – und damit auch für den Menschen – ist Vanadium ein wichtiges Spurenelement, das in der Regulation des Phosphatmetabolismus eine entscheidende Rolle spielt. Hierauf basiert seine potenzielle Verwendung in der Behandlung der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus). Einige phylogenetisch ältere Organismengruppen, darunter vor allem die zu den Tunikaten gehörenden Seescheiden (Ascidiaceae), speichern erhebliche Mengen Vanadium aus bis heute unbekannten Gründen. Noch ältere Organismen verwenden Vanadium als zentrales Metall in Enzymen. Dazu gehören Halogenid‐oxidierende Enzyme in Meerestangen und primitiven Pilzen, und bakterielle Enzyme, die in der Lage sind, den Luftstickstoff reduktiv zu fixieren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here