z-logo
Premium
Die Rolle des Aerosols im Klimasystem
Author(s) -
Heintzenberg Jost
Publication year - 1999
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.19990330305
Subject(s) - physics , gynecology , chemistry , medicine
Der Stand unseres Wissens zum Kreislauf des Atmosphärischen Aerosols und von seiner Rolle im Klimasystem läßt sich wie folgt zusammenfassen: 1 Unser Verständnis des globalen Aerosolkreislaufs und vor allem des menschlichen Eingriffs in denselben ist noch sehr unvollständig. Dies gilt in hohem Maße auch für die mit diesem Kreislauf verbundenen chemischen Mehrphasenprozesse. 2 Ein negativer direkter Klimaantrieb anthropogener Aerosole existiert über die Streuung und Absorption, hat aber noch große Unsicherheiten und kann über hoch mit Rußpartikeln belasteten Gebieten auch positive Werte annehmen. 3 Ein indirekter Klimaantrieb anthropogener Aerosole existiert wahrscheinlich und hat ebenfalls ein negatives Vorzeichen. Seine Größenordnung und Unsicherheiten lassen sich noch nicht quantifizieren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here