z-logo
Premium
Zum Mechanismus der Oxidation von elementarem Kohlenstoff mit Sauerstoff
Author(s) -
Schlögl Robert
Publication year - 1994
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.19940280403
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Ausgehend von einer Arbeitshypothese eines Reaktionsmechanismus der Oxidation von Kohlenstoff (Abbildung 2) wurden verschiedenartige Experimente vorgestellt, die jeweils einen Teilaspekt dieses Mechanismus belegen sollen. Die Aktivierung von Sauerstoff ist ein mehrstufiger Prozeß über unterschiedliche Zwischenverbindungen. Zunächst läßt sich schwach gebundener molekularer Sauerstoff in chemisorbiertem Zustand nachweisen (Desorptionstemperatur etwa 100 K). Dieser ist Vorläufer für einen stärker gebundenen molekularen Zustand, dessen Bildung eine Aktivierungsenergie etwa der Größe der Desorptionsenergie des Vorläuferzustandes erfordert (Desorptionstemperatur 300 – 400 K). Schließlich konnte eine fest gebundene, atomare Sauerstoffspezies identifiziert werden, deren Angriff auf reaktive Zentren des Substrates wiederum mit einer thermischen aktivierungsenergie der Größe der Desorptionsenergie (Desorptionstemperatur 630 K) zu chemischen Strukturen dieser drei Arten von chemisorbiertem Sauerstoff ist jedoch noch nicht eindeutig gesichert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here