Premium
Physikalische Methoden in der Chemie: Massenspektrometrie II
Author(s) -
Lehmann Wolf Dieter,
Schulten HansRolf
Publication year - 1976
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/ciuz.19760100602
Subject(s) - chemistry
Die Felddesorptions‐Methode erweitert den Bereich der anorganischen und organischen Verbindungen, die der massenspektrometrischen Analyse zugänglich sind, weil ein Verdampfungsprozeß der Probe entfällt und der schonende Ionisierungsprozeß relativ stabile Ionen erzeugt. Diese Erweiterung erstreckt sich sowohl auf Verbindungen geringer oder extrem geringer Flüchtigkeit (Salze) als auch auf Verbindungen mit hohem Molekulargewicht (> 1000). Die Methode wird aussichtsreich bei analytischen Problemen angewendet, bei denen andere massenspektrometrische Techniken versagen und bei denen nur Probenmengen zwischen 10 −6 und 10 −9 g zur Verfügung stehen.