Premium
Einsatzbeispiele und Scale‐up von Wirbelschichtreaktoren mit Kugeln aus porösem Sinterglas in der anaeroben Abwasserreinigung
Author(s) -
Keim Peter,
Luerweg Markus,
Striegel Bernd,
Aivasidis Alexander,
Wandrey Christian
Publication year - 1990
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330620426
Subject(s) - philosophy
Ein Beitrag zur Reaktionsund Verfahrenstechnik anaerober Wirbelschichtreaktoren mit makroporosem Tragermaterial sollte geleistet werden, wozu die Konstruktion und der Bau von Labor-Wirbelschichtreaktoren und deren hydrodynamische Optimierung gehoren. Mit den im LabormaBstab gewonnenen Erfahrungen und Auslegungskriterien sollte dann anschlieaend ein Scale-up durchgefiihrt werden. Bei der Entwicklung der Wirbelschichttechnik unter Einsatz dieses Tragermaterials kommt der Verteilerkonstruktion am Reaktorboden eine bedeutende Funktion zu, da die Giite der Fliissigkeitsverteilung iiber den gesamten Reaktorquerschnitt sowohl iiber die Homogenitat des Partikelbetts als auch iiber den dazu notwendigen Energieeintrag entscheidet. Bei der hier vorliegenden quasi Dreiphasen-Wirbelschicht tritt noch eine zusatzliche Schwierigkeit auf, da die Fluidisierung des Tragennaterials mittels der fliissigen Phase und nicht wie sonst iiblich durch die Gasphase erfolgen muB.