z-logo
Premium
Energieeinsparung in der Verfahrenstechnik
Author(s) -
Arnold D.,
Bartmann L.
Publication year - 1981
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330530702
Subject(s) - physics , political science
Energiekosten sind für Wärmeprozesse in der chemischen Industrie bekanntlich ein wesentlicher Kostenfaktor. Seit der beträchtlichen Preissteigerung der Primärenergieträger sind weltweit Bemühungen im Gange, die spezifischen Energiever‐brauchszahlen bei der Herstellung chemischer Produkte zu senken. Im ersten Teil der Arbeit werden theoretische Überlegungen über Möglichkeiten der Energieeinsparung in der chemischen Industrie angestellt. Stark im Vordergrund steht das Bestreben, bei der Durchführung von Prozessen möglichst wenig Primärenergie einzusetzen. Besondere Schwerpunkte sind thermodynamische Betrachtungen von Wärmepumpen, mehrstufigen Prozessen sowie der möglichen Integration von Gegendruckkraftwerken in einem Chemiekomplex. Im zweiten Teil der Arbeit werden anhand geplanter und praktisch ausgeführter Beispiele konkrete Hinweise auf Energieeinsparungen gegeben. Hierbei wird berücksichtigt, daß während der letzten Jahre die relative Preissteigerung von Primärenergien größer ist als die von Investitionsgütern.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here