z-logo
Premium
Alternative Kraftstoffe: Chancen und Aufgaben
Author(s) -
Seiffert Ulrich,
Held Wolfgang
Publication year - 1981
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330530203
Subject(s) - chemistry
Die Verfügbarkeit von fossilen Energie‐Trägern ist begrenzt. Die Automobil‐Industrie bemüht sich, durch folgende Maßnahmen zur Einsparung und Substitution von Rohöl beizutragen: 1. Verringerung des Kraftstoffverbrauchs durch Optimierung des Fahrzeuges (Gewicht, Aerodynamik), Motor und Getriebe sowie Motor/Getriebe‐Management. Es werden hierzu zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten vorgestellt. 2. Einsatz von alternativen Kraftstoffen. Es werden die verschiedenen Möglichkeiten des Einsatzes alternativer Kraftstoffe miteinander verglichen und bewertet. Recht aussichtsreich erscheint der Einsatz von gasförmigen (LPG) und flüssigen Kraftstoffen (Methanol und Ethanol), bei denen sich die noch offenen technischen Fragen mittelfristig lösen lassen. Es werden Fahrzeugkonzepte für den Reinalkohol‐ und Alkoholmischkraftstoff‐Betrieb vorgestellt und erste Versuchsergebnisse mitgeteilt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here