Premium
Vergleich von Meßmethoden zur Bestimmung der Porenradienverteilung und spezifischen Oberfläche poröser Katalysatoren
Author(s) -
Baiker Alfons,
Richarz Werner
Publication year - 1977
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330490506
Subject(s) - chemistry
Am Beispiel poröser Katalysatoren werden die Stickstoff‐Kapillarkondensations‐ und die Quecksilber‐Penetrationsmethode zur Bestimmung der Porenradienverteilung, der spezifischen Oberfläche und des spezifischen Porenvolumens miteinander verglichen. Die Vergleichsmessungen der Porenradienverteilung zeigen im Porenradienbereich 20 bis 150 Å eine relativ gute Übereinstimmung. Die ermittelten Werte für die spezifische Oberfläche ergeben im gemeinsam erfaßten Porenradienbereich ebenfalls eine akzeptable Übereinstimmung, weisen aber gegenüber den mit der BET‐Methode gemessenen Werten z. T. größere Abweichungen auf. Kontaktwinkelmessungen an verschiedenen Katalysatoren zeigen, daß für die Quecksilber‐Penetration am besten ein Kontaktwinkel von ca. 130° angenommen wird.