Premium
Zur katalytischen Wasserdampfvergasung von Kohle bei hohen Drücken
Publication year - 1976
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330480904
Subject(s) - chemistry , alkali metal , polymer chemistry , organic chemistry
Die Simultangleichgewichte, die bei der Umsetzung von Kohle mit Wasserdampf entstehen, wurden im Temperaturbereich von 800 K bis 1100 K und Drücken bis zu 600 bar berechnet. Das Realverhalten der Gase wurde dabei mit Hilfe der Zustandsgleichung von Redlich und Kwong berücksichtigt. Es wird eine Apparatur beschrieben, mit deren Hilfe die Vergasung von Braunkohle und Steinkohlenkoks bei hohen Drücken untersucht wurde. Erhebliche Reaktionsbeschleunigungen werden durch Katalysatoren, die im hochgespannten Wasserdampf löslich sind, hervorgerufen, obwohl die Löslichkeit der als Katalysatoren geeigneten Alkali‐Verbindungen im Wasserdampf unter den Reaktionsbedingungen relativ gering ist.