Premium
Möglichkeiten und Grenzen der Feinstaubabscheidung
Author(s) -
Löffler Friedrich
Publication year - 1976
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330480107
Subject(s) - physics
In der 1974 neu erlassenen „Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft” werden Grenzwerte für maximal zulässige Emissionen und Immissionen festgelegt. Diese Grenzwerte stellen gegenüber früher höhere Anforderungen an die Staubabscheidung. Insbesondere werden nun die Stoffart und die Staubfeinheit stärker beachtet. Es werden die Entstaubertypen Zyklone, Naßabscheider, Tuchfilter und Elektroentstauber kurz beschrieben und vor allem ihre Eignung als Feinstaubabscheider diskutiert, und zwar an Hand der Trennkurve, welche die Abscheidung in Abhängigkeit von der Partikelgröße beschreibt. Die meßtechnischen Probleme bei der Bestimmung von Trennkurven im Feinstaubbereich werden kurz erläutert.