z-logo
Premium
Über die Wirtschaftlichkeit verschiedener Verfahren zur Entwässerung von biologischem Klärschlamm
Author(s) -
Lohmann Jörg
Publication year - 1974
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330462004
Subject(s) - chemistry
Die Entwässerung biologischer Klärschlämme kann in mehreren Stufen und durch verschiedene Vorrichtungen erfolgen, die sich in Kosten‐ und Betriebsverhalten unterscheiden. Anhand von Versuchsergebnissen sowie Investitions‐ und Betriebskosten wird der Einfluß des Flockungsmittels‐ bzw. Filterhilfsmittel‐Verbrauches auf die Entwässerungskosten am Beispiel des Vakuumfilters, der Bandpresse und der Zentrifuge bei nachfolgender Verbrennung diskutiert. Die Kosten werden durch die Schlammzusammensetzung und ‐menge sowie die örtlichen Deponiemöglichkeiten wesentlich beeinflußt. Durch Auswahl geeigneter Verfahrenskombinationen, Entwässerungsvorrichtungen und Wahl günstiger Betriebseinstellungen lassen sich die Aufbereitungskosten vermindern. Wie weit eine Verringerung des Deponievolumens durch Verbrennung wirtschaftlich ist, wird wesentlich durch die Energiekosten und den organischen Gehalt der Schlämme bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here