z-logo
Premium
Anpassung der Energieversorgung an die Erfordernisse chemischer Großanlagen
Author(s) -
Frank Berthold
Publication year - 1974
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330461306
Subject(s) - humanities , physics , political science , philosophy
Die Entwicklung des weltweiten Energieverbrauches und seiner Deekung durch die verschiedenen Energieträger spiegelt sich in der Entwicklung der chemischen Großanlagen und der ihnen zugeordneten Energieversorgungsanlagen wider. Am Beispiel der mehr als 100jährigen Geschichte des Werkes Ludwigshafen der BASF Aktiengesellschaft läßt sich die Anpassung der Energieversorgung an die Erfordernisse der Produktionsanlagen von den Anfängen des Kohlezeitalters der Chemie mit seiner überwiegenden Farbenproduktion über die erste Großsynthese auf Basis Kohle ‐ die Ammoniak‐Synthese ‐ bis in die heutige Zeit mit ihrer vielfältigen Produktion auf ausschließlich petrochemischer Basis verfolgen. Ein abschließender Ausblick auf künftige Entwicklungen zeigt, daß auch der heute erreichte hohe technologische Standard der chemischen Energietechnik noch zahlreiche Möglichkeiten einer Weiterentwicklung offenläßt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here