z-logo
Premium
Wechselbeziehungen zwischen Anlagentechnik und Apparatekonstruktion
Author(s) -
Schwind Hermann
Publication year - 1974
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330461305
Subject(s) - humanities , philosophy
Einleitend wird die Entwicklung der Planungstechniken von Prozeß, Anlage und Apparat gestreift. Die ursprünglich weitgehend getrennte Projektierungsarbeit an Einzelkomponenten einer großtechnischen Produktionsanlage hat sich im Zuge der technischen Entwicklung unter einer Vielzahl von beeinflussenden Parametern immer stärker miteinander verflochten. Die wesentlichen Einflüsse auf die Konstruktion von Apparat und Anlage zwischen den Grenzen „vielseitiger Einzelapparat” und „Einstrang‐Produktionsanlage” werden diskutiert. Unter Hinweis auf methodisches Vorgehen bei der Planung und Auslegung von Einzelapparaten und Anlagenteilen, sowie deren Kombination zu großtechnischen Gesamtanlagen, wird die Überlappung und notwendige gegenseitige Durchdringung von Spezialgebieten für eine optimale Lösungsfindung demonstriert. Die aufgezeigten Zusammenhänge werden am Beispiel eines in sich geschlossen arbeitenden Anlagenteiles, der eine Prozeß‐Teilfunktion ausführt (Wärmeaustausch an einem einfachen chemischen Reaktor), vertieft.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here