Premium
Zusammenhänge zwischen Wärme‐ und Impulsübertragung in Naturumlaufverdampfern
Author(s) -
Bergemann UlrichJoachim
Publication year - 1973
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330452103
Subject(s) - chemistry
An einem Mehrrohrverdampfer mit 30 Verdampferrohren und an einem Einrohrverdampfer wurden Verdampfungsversuche für Wasser und wäßrige NaCl‐ und CaCl 2 ‐Lösungen der Konzentrationen ξ = 0,1 und 0,2 durchgeführt. Bei den Versuchen wurden die Heizflächenbelastung zwischen 20 und 50 kW/m 2 , der Brüdendruck zwischen 1 und 2 bar und der scheinbare Flüssigkeitsstand zwischen 30 und 130% variiert. Ein Vergleich zwischen den Meßwerten der beiden Apparate zeigt, daß der Einrohrverdampfer trotz gleicher Geometrße des Verdampferrohres kein ähnliches Modell des Mehrrohrverdampfers darstellt. Als Ursache der Unähnlichkeit wurde die gegenseitige Beeinflussung von Wärme‐ und Impulsaustausch bei der freien Konvektion erkannt. Die hierfür entwickelte Modellvorstellung konnte durch eine Exergiebetrachtung quantitativ belegt werden. Nur bei einem scheinbaren Flüssigkeitsstand um 100% stimmen die Wärmeübergangsergebnisse von Einrohr‐ und Mehrrohrverdampfer überein.