z-logo
Premium
Niederfrequente nichtakustische Druckschwingungen in Brennkammern
Author(s) -
Becker Rolf,
Günther Rudolf
Publication year - 1973
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330451409
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Den entscheidenden Beitrag zum Anfachen und zur Aufrechterhaltung nieder‐sowie hochfrequenter Druckschwingungen in Brennkammern liefert in den meisten Fällen die Flamme. Der Mechanismus läßt sich aus dem Übertragungsverhalten, d. h. dem zeitlichen Zusammenhang zwischen dem unverbrannten und dem verbrannten Massenstrom sowie der Rückkopplung des unverbrannten Massenstroms mit den Druckschwankungen erklären. Anhand stationärer Meßgrößen, wie turbulenter Flammengeschwindigkeit und ihrer Abhängigkeit von Druck, Temperatur und Strömungsgeschwindigkeit, wird ein Übertragungsverhalten turbulenter Vormischflammen hergeleitet. Mit dynamischen Messungen wird gezeigt, daß neben der Totzeit eine zusätzliche Verzögerungszeit in dem Übertragungsverhalten der Flamme enthalten ist, die durch stationäre Messungen nicht bestimmt werden kann.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here