z-logo
Premium
Ermittlung von Investitionskosten, Einfluß auf die Wirtschaftlichkeitsrechnung
Author(s) -
Helfrich Fritz,
Schubert W.
Publication year - 1973
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330451306
Subject(s) - political science , physics , chemistry
In den verschiedenen Stadien der Planung eines Investitionsvorhabens können die Investitionskosten mit unterschiedlichem Aufwand und unterschiedlicher Genauigkeit ermittelt werden. Es lassen sich unterscheiden: (1.) Grobschätzung für erste Überlegungen, (2.) überschlägige Schätzung vor Ausarbeitung eines Projektes oder für informative Angebote, (3.) detaillierte Schätzung zur Genehmigung eines Projektes oder für Angebote. Je nach Aufgabenstellung sind verschiedene Methoden anwendbar. Als Basis werden die Kosten der Apparate und Maschinen verwendet, die als Funktion von kennzeichnenden Größen ermittelt wurden. Grobschätzungen lassen sich auch mit spezifischen Kosten und Degressionsexponenten durchführen. Die überschlägige Schätzung der Anlagekosten erfolgt mit Gesamtfaktoren, bevorzugt jedoch mit Einzel‐Prozentwerten. Kostenindices berücksichtigen den unterschiedlichen Preisstand. Der Einfluß der Genauigkeit der Kostenschätzung auf die Bruttobetriebsrendite wird abgeleitet und in einem Diagramm dargestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here