Premium
Neuartiges Trenn‐ und Nachweisverfahren der Elektrophorese
Author(s) -
Schmidt Klaus Gerhard,
Blenke Heinz,
Keller Herbert
Publication year - 1973
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330450809
Subject(s) - chemistry , physics
Es wird ein elektrophoretisches Trenn‐ und Nachweisverfahren beschrieben, das gestattet, Gemische von Makromolekülen bzw. Kolloidteilchen in einzelne Komponenten aufzutrennen und deren Menge mit Hilfe photometrischer Meßmethoden quantitativ zu bestimmen. Das Verfahren ist für die Analyse kleiner Substanzmengen geeignet, die sich elektrophoretisch trennen lassen und die eine starke Lichtabsorption erst im fernen UV‐Licht aufweisen. Es wurde entwickelt für die quantitative Bestimmung der Eiweiß‐Zusammensetzung menschlichen Blutserums in klinischchemischen Instituten. Besondere Bedeutung erlangt das Verfahren dadurch, daß gegenüber der bisher üblichen Arbeitsweise über die Hälfte der Arbeitsschritte eingespart und die Reproduzierbarkeit der Analysen wesentlich verbessert wird. Auf der Grundlage der vorgestellten Prinzipien wird der Bau eines kontinuierlich arbeitenden Analysenautomaten angestrebt.