z-logo
Premium
Optimierung von Schlitzdüsentrocknern auf Grund neuer Versuchsergebnisse über den Wärme‐ und Stoffübergang in solchen Apparaten
Author(s) -
Martin Holger,
Schlünder Ernst Ulrich
Publication year - 1973
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330450512
Subject(s) - chemistry , physics
Stoffübergangsmessungen bei Prallströmung aus Schlitzdüsenfeldern mit relativen Düsenflächen von 0,9% bis 21% werden in einem weiten Bereich der äußeren Einflußgrößen empirisch korreliert. Die gefundene Beziehung wird benutzt, um optimale Düsengeometrien bezüglich der Ventilatorleistung pro m 2 Warenfläche zu ermitteln. Außerdem gelingt es, durch eine eindimensionale Berechnung der Strömungsverhältnisse den gemessenen Verlauf der Stoffübergangskoeffizienten über die Breite der Warenbahn zu erklären. Die bei einigen Anwendungen gestellte Forderung nach einer hohen Gleichmäßigkeit dieses Verlaufs führt zwangsläufig zu aufwendigen Konstruktionen mit sehr hohen Abströmkanälen oder freiem Abzug zwischen den Schlitzen. Daher wird zusätzlich eine andere Möglichkeit untersucht, konstanten Wärme‐ und Stoffübergang über die Bahnbreite zu erzielen. Diese besteht in einer vorausberechen baren Form der Düsenschlitze mit kontinuierlich vom Bahnrand zur Mitte hin zunehmender Schlitzweite.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here