Premium
Initialvorgänge der kathodischen Metallabscheidung
Author(s) -
Lorenz Wolfgang J.
Publication year - 1973
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330450408
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Für die kathodische Metallabscheidung haben Kristallisationsteilschritte eine wesentliche Bedeutung. Im Falle der – für die Praxis wichtigen – Abscheidung auf artfremdem Substrat liegen bisher Ergebnisse vor, die auf die Bildung dreidimensionaler Kristallisationskeime hinweisen. Dabei wurden teilweise relativ hohe Keimbildungsüberspannungen beobachtet. Unterschiedliche elektrochemische Untersuchungsmethoden haben gezeigt, daß der kathodischen Metallabscheidung auf artfremdem Substrat in vielen Systemen eine spezifische Adsorption von Metallkationen im sog. „Unterspannungsbereich” vorhergeht. Dabei kann es zur Ausbildung von Metallmonoschichten kommen, bevor die Nukleation der abzuscheidenden Metallphase beginnt. Diese Vorgänge der Metallionen‐Adsorption werden für die Systeme Au/Ag + , Tl + und Cu 2+ bzw. Ag (polykristallin und monokristallin)/Tl + untersucht. Sie stellen die Initialvorgänge der kathodischen Metallabscheidung auf artfremdem Substrat dar, die bei den bisherigen Untersuchungen über die Kristallisationsteilschritte der abzuscheidenden Metallphase unberücksichtigt blieben.