Premium
Praxis und Neuentwicklung der Kupfer‐Raffinationselektrolyse
Author(s) -
Rühl Bernd
Publication year - 1973
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330450402
Subject(s) - philosophy , gynecology , medicine
Die Kupfer‐Elektrolyse ermöglicht es im Rahmen der Kupfer‐Verhüttung, reines Kupfer herzustellen, wie es für die Weiterverarbeitung benötigt wird. Einige wesentliche Gesichtspunkte für den Betrieb und die Planung der Kupfer‐Raffinationselektrolyse werden erläutert und ausgehend hiervon Entwicklungstendenzen aufgezeigt. Durch apparative Verbesserungen, zweckmäßigere und verfeinerte Betriebskontrolle und Überwachung, neue Kolloid‐Zusätze, allgemeine Mechanisierung und Automatisierung sowie dadurch erreichbare höhere Stromdichten ist es möglich, die Betriebskosten zu senken und den steigenden Qualitätsforderungen Rechnung zu tragen. Neue Arbeitstechniken, wie z. B. die Umkehrstrom‐Elektrolyse, lassen darüber hinaus weitere Kostenvorteile erwarten.