Premium
Medizinische und verfahrenstechnische Aspekte beim Bau und Betrieb künstlicher Nieren
Author(s) -
Dieter K.,
Franz H. E.,
Piazolo P.
Publication year - 1972
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330442402
Subject(s) - gynecology , medicine
Unter den Blutreinigungsverfahren hat sich die Hämodialyse mit der sog. künstlichen Niere als einzige Behandlungsmethode des akuten und chronischen Nierenversagens klinisch bewährt. Die Behandlungsergebnisse sind zufriedenstellend, aber nicht optimal, indem die Durchführung der Hämodialyse zu zeitraubend und kostspielig ist. Auf der einen Seite ist die Überwindung technischer Probleme dieser Blutreinigungsverfahren ein weites Aufgabengebiet für den Bioingenieur, andererseits müssen die Mediziner durch Identifizierung der in der Niereninsuffizienz auftretenden Giftstoffe eine Optimierung der Blutreinigungsverfahren ermöglichen.