Premium
Die Regenerierung von Seen–Steuerung von Ökosystemen
Author(s) -
Ripl Wilhelm
Publication year - 1972
Publication title -
chemie ingenieur technik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.365
H-Index - 36
eISSN - 1522-2640
pISSN - 0009-286X
DOI - 10.1002/cite.330442006
Subject(s) - philosophy , chemistry , physics , humanities
Die Verwendung von Seen für Vorfluterzwecke führt oft zu Dauerschäden, da hier der Selbstreinigungsprozeß durch den im Vergleich zu Fließgewässern viel geringeren Wasserumsatz stark verzögert ist. An drei für Vorfluterzwecke genutzten und geschädigten schwedischen Seen wird gezeigt, wie z. B. durch Saugbaggerung von Schlamm, Hypolimmion‐Belüftung, Schilfregulierung und Unterwasservegetationssteuerung eine Seeregenerierung erreicht werden kann. Dabei wurde versucht, nicht nur die Symptome der Seeschädigung anzugreifen, sondern durch eingehendes Studium jedes einzelnen Sees in Zusammenarbeit mit Limnologen, Technikern und Behörden die ursächlichen Zusammenhänge aufzuklären und optimale Methoden der Seeregenerierung zu finden.